«durch Geräusche/unter Wörtern/in Gesellschaft» – ein dreiteiliges Publikationsprojekt von Tim Zulauf/KMUProduktionen in der edition fink, Zürich.
Tim Zulauf/KMUProduktionen arbeiten seit 23 Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Theater. Entstanden ist eine Aufführungspraxis, in der sich Text und Umsetzung im Dialog zwischen Teamkonstellationen und Rahmenbedingungen entwickeln. Hervorgegangen sind daraus ortsspezifische Analysen von Stadträumen, Reflexionen zu «immaterieller Arbeit» im Pflegewesen, in der Sexarbeit oder im digitalen Börsenhandeln sowie die Aufdeckung blinder Flecken in Geschichte und Gesellschaft im Verhältnis Schweiz-Tunesien und Schweiz-Südafrika. Gemeinsam bilden die Projekte ein dichtes Archiv «situierten Wissens», das, frei nach Donna Haraway, aus der Einsicht in die Begrenztheit eigener Standpunkte Kritik übt an neutral-verallgemeinernden Wissens-Erzählungen.
Dieses «situierte Wissen» und seine Arbeitsformen veröffentlichen edition fink und KMUProduktionen in drei Teilpublikationen, mit verschiedenen Zugängen für unterschiedliche Interessen und Öffentlichkeiten: Im Band «unter Wörtern» finden sich 16 Aufführungstexte abgedruckt, mit dazwischen montierten Situationsabbildungen. Der Zugang ist direkt. Der Band «in Gesellschaft» enthält zu den 16 Arbeiten in den jeweiligen Projektkapiteln einleitende Texte, Listen der beteiligten Künstler*innen und Koproduzierenden und breite Auszüge aus dem Recherchematerial. Als essenzielle Bestandteile der Aufführungen mit abgedruckt sind Standbilder künstlerischer Videos, Print-Requisiten, grundlegende Texte, selbst geführte Interviews oder vorbereitend verfasste Essays. Den Band einleitend erörtert ein ausführliches Gespräch zwischen Kuratorin Andrea Thal, Regisseur und Schauspieler Andreas Storm und Tim Zulauf theater- und kunsthistorische Bezüge und gesellschaftspolitische Motive, Fragen und Aussichten. Der Reader «durch Geräusche» wiederum ist als Teilpublikation im schmalen Taschenbuch-Format und in höherer Auflage erschienen. Er setzt sich aus gut zu lesenden Textpassagen unterschiedlicher Projekte zusammen und stellt übergreifende Themen zum lustvollen Einstieg heraus. Mit einem Index schafft er Verknüpfungen zu den beiden umfangreichen Bänden und leitet zu den Zusammenhänge der Stücktexte, der Recherchen und der Team- und Entstehungskontexte weiter.
Die Bände können, einzeln oder im dreier Set, direkt bei der edition fink oder im Buchhandel unter folgenden ISBN-Nummern bezogen werden:
«durch Geräusche/unter Wörtern/in Gesellschaft», dreier Set, CHF 75.00, ISBN 978-3-03746-275-1
«durch Geräusche» Reader, 128 Seiten, CHF 15.00, ISBN 978-3-03746-276-8
«unter Wörtern» Aufführungsband, 840 Seiten, CHF 45.00, ISBN 978-3-03746-277-5
«in Gesellschaft» Materialienband, 816 Seiten, CHF 35, ISBN 978-3-03746-278-2
Konzept und Redaktion: Tim Zulauf und Georg Rutishauser, Satz und Gestaltung: Atelier Georg Rutishauser, Zürich
Lektorat und Korrektur: Ilka Backmeister-Collacott, kultur&kontext (Deutsch), Kenneth Loe (Englisch), Laurent Auberson, Lucas M. Cantori (Französisch), Cristina Ruggero (Italienisch), tracy september (isiZulu), Souhaib Zammel, Najoua Zouhaïr (Tunesisch-Arabisch)
Das Publikationsprojekt wurde grosszügig unterstützt durch: Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Ernst Göhner-Stiftung, Hamasil Stiftung, Erna und Curt Burgauer Stiftung, Cassinelli-Vogel-Stiftung, Dr. Adolf Streuli Stiftung
© 2025 Tim Zulauf und Autor:inn:en, edition fink, Verlag für zeitgenössische Kunst, Zürich www.editionfink.ch